Gestern war ein schöner und sonniger Tag und es war Nähtag bei Malou, mit von der Partie waren auch Doro und Anne. Ich habe die Gelegenheit genutzt und Malou gebeten Fotos zu machen.
Tada, der rote Wunschrock. Schwatzen während man fotografiert wird, ergibt einen komischen Gesichtsausdruck. Die Blume ist also nicht den Talenten der Fotografin geschuldet sondern meinem Plappermaul.
Nun zum Rock, da ich keine Erfahrungen mit Röcken habe, habe ich den einfachsten Schnitt gewählt den ich kenne, Norma aus der Ottobre 5/2010. Der Stoff ist Viskose Gabardine von Tetik, die leider ihren Online Handel eingestellt haben.
Der Rock hat mich enorm Nerven gekostet und ich kann gar nicht nachvollziehen warum ich immer mal lese, Röcke nähen sei einfach. Reißverschluss und Saum habe ich dreimal gemacht und perfekt sieht anders aus. Da schöne und rote Stoffe ein rares Gut sind , habe ich mich durchgebissen und den Rock fertig gemacht, er ist sogar ordentlich gefüttert. Wie vermutet passt der Rock perfekt zur Ringeljacke, auch wenn ich sie für die Fotos ausgezogen habe. Der Tag gestern hat mich mit dem Rock versöhnt, keine der anwesenden Frauen ist beim Anblick des Rockes in Ohnmacht gefallen. Die Fotos sind am Ende des Nähtages entstanden und wie man sieht, knittert der Stoff überhaupt nicht.
Meine Befürchtung, dass der Rock sich weitet und rutscht, hat sich auch nicht bestätigt. Den handwerklichen Teil muss ich einfach üben, ich mache ja viel in Jersey und mir fehlt einfach die Erfahrung mit Webstoffen. Die Bluse ist schon älter, auch von mir genäht und ich habe keine Ahnung welcher Schnitt das war. Ich vermute ja Burda, fast immer wenn ich den Schnitt vergessen habe, ist es Burda gewesen, stressbedingte Amnesie oder so.
Katharina tanzt heute in einem leuchtend roten Kleid vor und die anderen Damen finden sich hier.
Einen schönen Mittwoch für euch.
Sylvia
Sehr schön geworden und ich kann dich verstehen mit dem Rock nähen, ich finde das auch nicht so einfach. Bis jetzt hab ich vielleicht 2 die richtig gut sitzen.
AntwortenLöschenglG Melanie
Danke. Ich vermute, ich muss das Nähen üben, der Schnitt passt eigentlich schon.
LöschenDa ist er ja schon, der rote Kombirock.
AntwortenLöschenAuch wenn du mit deinen handwerklichen Fertigkeiten bei diesem Exemplar persönlich noch nicht ganz im Reinen bist, sollte dich das Ergebnis ganz schnell versöhnen, denn die Farbe ist einfach toll, er passt dir gut und gefüttert ist er auch noch.
LG von Susanne
Dankeschön. Da hat mir so ein kleiner Rock mal gezeigt, wo meine Grenzen sind aber du hast recht, der Rock ist schön und den Ärger sieht man ja nicht.
LöschenDer Rock ist sehr schön und man sieht ihm den Ärger nicht an. Ich habe auch eine Norma in dunkelblau aus Viskose-Gabardine von Tetik und nenne ihn meinen Besprechungsrock, da er null knittert. Ist echt ein super Material.
AntwortenLöschenLG Luzie
Bei mir wird es eher der Sandkastenrock, schade , dass an das Material nicht mehr ranzukommen ist. Vielen Dank.
LöschenHaha, hast du Anweisungen gegeben wie sie fotografieren muss?
AntwortenLöschenMach ich bei meinem Mann immer.
Toller roter Rock.
lg monika
Nee, wir haben uns gefragt was wohl der Nachbar denkt, wenn er uns da
Löschenbeim fotografieren entdeckt. Dankeschön.
Hach, so ein leuchtendroter Rock ist einfach toll, da stören eventuelle Fehler (ich sehe jetzt keine) gar nicht.
AntwortenLöschenLG
Susanne
Die Fehler habe ich so gut es ging korrigiert, nur der Reißverschluss ist nicht so toll geworden und das sieht ja zum Glück eher niemand.
LöschenVielen Dank.
Wow, toller Rock! Ich brauche auch unbedingt einen Rock in diesem Rot - ganz großes Kino. Keine Sorge mit Reißverschluss und Co, mit jedem Teil geht es schneller von der Hand. Ich bügel immer Vlieseline auf den Stoff wo der Rv reinkommt. Funktioniert sehr gut und der RV verzieht sich beim nähen nicht. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenVielen Dank für den Tipp, ich hatte die Idee zu spät und war mir auch unsicher ob man das so macht aber wenn du als Rockmeisterin das sagst, da notiere ich das sofort.
LöschenToller Rock - ich bin auch am Überlegen, mir am 28. einen roten Rock zu nähen!
AntwortenLöschenBis dann,
Ida
Ich kann dir dann ganz genau sagen, was man alles nicht machen soll ; ))
LöschenDankeschön.
mir gefällt er auch absolut gut und noch dazu in diesem schönen rot!
AntwortenLöschenlg anja
Danke Anja.
LöschenAlle Mühe hat sich gelohnt: wunderschöner Rock in einer tollen Farbe! Und besonders toll, wenn die Qualität des Stoffes auch noch stimmt. Dann steht dem Aufstieg zum "Lieblingsrock" gar nichts mehr im Wege...
AntwortenLöschenDas mit dem Lieblingsrock kann glatt noch passieren, ist ja oft so wenn man sich erst mal sehr geärgert hat. Dankeschön.
LöschenMach dir nichts drauß, mich hat Norma auch geschlaucht. Da die Passform nicht grössengerecht ist und der bund so gezogen werden muss. Ich find richtige Röcke zu nähen immer anstrengend und das aus meinem Munde.
AntwortenLöschenWilka
Du findest Röcke nähen anstrengend , das hätte ich jetzt nicht vermutet,bei den vielen und schönen Röcken die du naehst aber immerhin kannst du es.
LöschenDer ist toll! Norma hab ich auch schon ein paar mal genäht, ich finde, es ist ein sehr schöner Schnitt.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Sabine
Danke. Der Schnitt ist ohne Frage toll, den Stress habe ich mir gemacht.
LöschenEin roter Rock, wie toll! Für diese tolle Farbe ist ein schlichter Schnitt genau richtig!
AntwortenLöschenMeine schlichten Rockschnitte haben sich für den Alltag am meisten bewährt. Ich nähe ja gerne einen Schnitt mehrmals, dann sieht man nämlich auch wie sich das handwerkliche, wie du so schön schreibst, verbessert bzw verändert. Also gogogo :-)
LG karin
Klar ich übe weiter, Röcke fehlen noch in meinem Schrank. Ich danke dir.
LöschenIch finde Röcke ja auch schwer zu nähen. Dein schöner roter Rock zeigt aber wieder mal, dass sich der Stress lohnt.
AntwortenLöschenWir können ja mal gemeinsam eine Rocktherapie machen.
LG,
Claudia
Oh ja und ich nehme dann noch eine extra Stunde in Mustertherapie. Danke.
LöschenMan braucht ja auch mal wieder Herausforderungen. Sehr schönes Rot und gut gelungen. Das anstrengende an diesen Röcken ist glaub der nicht dehnbare Stoff, der Schnitt muss einfach passen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Anke
Dankeschön. Der Schnitt war ja zum Glück schon getestet, anpassen hätte mich noch mehr Nerven gekostet.
LöschenLiebe Sylvia!
AntwortenLöschenRot meine Lieblingsfarbe ,die Mängel seh ich auf dem Foto nicht.Grrrrr...Reisverschlüsse einnähen.Ja ja da muss ich auch immer nochmal trennen.Der Schnitt liegt bei mir schon lange abkopiert.
Feines Teilchen was Du trägst.
Bin endlich Oma!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Einen lieben Gruß Annette,sehen uns zum Nähtreff
Herzlichen Glückwunsch zur Oma, da kannst du ja Ende März sicher ein Foto zeigen. Der Rockschnitt ist toll, da lasse dich von meinem Gemecker nicht stören. Ich danke dir.
LöschenDie Arbeit hat sich gelohnt, der Rock ist klasse geworden!
AntwortenLöschenLG SuSe
Vielen Dank.
LöschenDie Farbe zieht doch alle Blicke auf sich, wer hat da schon Zeit nach dem Reißverschluss schauen. Schön wars mit euch.
AntwortenLöschenLG Malou
Danke gleichfalls.
Löschen