Der letzte Me made Mittwoch des Jahres und die Temperatur erinnert mehr an Frühling, gerade schien noch die Sonne und fast bekommt man Lust die Balkonkästen zu bepflanzen, nur da grünt noch die Herbstbepflanzung vor sich hin.
Ich trage heute das degradierte Weihnachtskleid Nummer zwei und bei allem Gemecker muss ich zugeben, ich hatte es auch letzte Woche schon an.
Das Kleid aus der letzten Ausgabe der La Maison Victor gefiel ja einigen und ich würde mich erst noch mal zum Schnitt äußern, wer also nur Bildchen schauen möchte, einfach runterrutschen.
Ich habe die Ärmel länger gemacht und dann dreiviertellange genäht, weil nicht mehr Stoff da war. Den Rockteil habe ich zehn Zentimeter verlängert, das Kleid ist sehr kurz und dann musste ich , ebenfalls aus Stoffmangel, dem Rock noch etwas Weite nehmen. Das Foto dazu findet ihr hier.
Ich habe das Kleid in meiner üblichen Größe 38 genäht und die Größe passt. Da ich erst mal schauen wollte wie der Schnitt so sitzt, habe ich das Rückenteil im Bruch zugeschnitten und den Rückenausschnitt weggelassen.
Die interessante Armkugel ist sehr hoch und ungewöhnlich gebogen, passt aber gut.
Hier das Foto, an dem Ärmel gibt es nichts zu meckern aber der Abnäher sitzt zu hoch. Das ist leider ein Patzer, der aus purer Faulheit entstanden ist, weil ich das vorher schon festgestellt habe und dachte das geht schon so.
Die Teilungsnaht liegt eher tief, ähnlich wie beim Lady Skater Schnitt. ich bin 1,72 m und habe den Schnitt nicht verlängert, kleine Frauen müssten hier wohl kürzen, sonst hängt die Teilungsnaht auf der Hüfte. Wie man links oben im Bild sieht ist der wunderschöne Ausschnitt eine Ticken zu breit, da hängt schnell das Unterkleid draußen.
Das tagesaktuelle Bild mit der ultimativen Geheimwaffe gegen schlecht sitzende Kleideroberteile,
einfach eine Strickjacke drüber ziehen.
Ich werde den Schnitt genau so wohl nicht noch einmal nähen aber ich werde nun mal machen, was ich mir schon lange vorgenommen habe. Ich versuche mal mir einen Schnitt aus verschiedenen Kleidern zusammen zu bauen und von diesem Kleid werde ich das Unterteil verwenden, das gefällt mir nämlich sehr.
Lucy tanzt heute vor und was die Selbermacherinnen zum letzten treffen des Jahres so tragen, findet ihr hier.
Alle Jahre wieder denke ich, mache es doch mal wie der Kater, einfach den ganzen Tag schlafen und nur aufstehen, wenn der Hunger kommt, ich werde es versuchen.
Euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen gelungenen Start in das neue Jahr.
Sylvia
Ich komm gerade kaum wieder von Sofa hoch, kann mich zu nichts aufraffen und möchte nur schlafen. Dank deines Posts weiss ich was ich will, ich verwandel mich einfach in den nächsten Tagen in eine Katze, das wäre ideal. Danke für das tolle Bild. Das Kleid gefällt mir gut, auch wenn es dich nicht so wirklich begeistert. Und die Idee, ein eigenes Schnittmuster aus mehreren Schnitten zu konstruieren, kann ich nur unterstützen.
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine erholsame Zeit.
LG Karin
Ich danke dir. Für heute bin ich fertig mit arbeiten und ich habe vor, mich dann zum Kater auf das Sofa zu legen und schlafen, schlafen, schlafen.
LöschenIch find den Ausschnitt ja toll. Mich stört das nicht wenn da ab und an ein Träger zu sehen ist.
AntwortenLöschenTolles Kleid.
Lieber Gruß
Elke
Der Ausschnitt ist toll aber einen Zentimeter weiter drüben wäre er noch viel toller. ;))
LöschenDanke.
Sehr schönes Kleid! So schlicht kann man es toll kombinieren. Und deine Mietze hat eine sehr gesunde Lebenseinstellung, finde ich :D
AntwortenLöschenFrohes Fest! Zuzsa
Der Kater ist hier König. Danke Zuzsa.
LöschenGenau, Strickjacke drüber und alles ist gut, wobei das Kleid auch ohne Jacke einfach sehr hübsch ist und die kleinen Mängel, die du beschreibst, nur die ambitionierte Selbernäherin bemerkt und bekrittelt.
AntwortenLöschenIch halte es aber auch für eine gute Idee, sich ein Kleid selbst zusammenzumixen.
Den ganzen Tag im Bett bleiben und nur zum essen aufstehen, hat was, : ).
LG von Susanne
Oder sich das Essen gleich ans Bett servieren lassen, das wäre doch auch eine schöne Idee. Dankeschön.
LöschenLiebe Sylvia!
AntwortenLöschenGut zu Lesen deine Schnittbeschreibung.Mir ist das auch schon aufgefallen mit den hoch sitzenden Abnähern.Trotz Mängel schick siehst Du aus auf den Fotos und dein Jäckchen schnuggelig und möchte ich auch gerne haben.Leider ist bei mir absolute Strickfaulheit.
Für dich und deine Familie schöne Weihnachtstage.
Herzliche Grüße Annette
So lange ich mir die Arme nicht breche, geht ja Stricken immer und das Kleid werde ich auf jeden Fall tragen. Dir auch wunderschöne Feiertage und Danke.
LöschenDer Rock fällt wirklich toll - was sicherlich ebenso am Stoff wie auch am Schnitt liegt. Also gut merken und einbauen in den hausgemachten Schnitt!
AntwortenLöschenSchlaf schön und träum süß!
Petra
Ich danke dir und ich werde versuchen das perfekte Kleid im Traum zu sehen.
LöschenEin schönes, schlichtes Kleid - toll zu kombinieren. Und ein Alltagskleid braucht man doch eh immer.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest!
Sandra
Vielen Dank Sandra.
LöschenMich würde der breite Auschnitt nicht stören, er sieht sehr gut aus, aber eine Strickjacke in so einer Wahnsinnsfarbe ist natürlich eine tolle Ergänzung.
AntwortenLöschenDiese spezielle Form von Armkugeln kenne ich von alten Kleidern und Schnitten. So in den Sechziger und Siebziger Jahren sahen die bei Burda alle so ähnlich aus.
Schnittmuster kombinieren ist eine gute Idee, nur so kommt man das perfekte Kleid.
LG
Susanne
Da muss ich mal einen Blick in die alten Zeitschriften werfen, danke für die Information . Dankeschön.
LöschenDas ist ein sehr schönes Kleid, der Rock fällt wirklich gut und auch der Ausschnitt ist eigentlich schön. Ich kann aber verstehen, dass dich das Vorblitzen des Unterkleides stört, das ginge mir genauso.
AntwortenLöschenIch hoffe, du hast jetzt Ferien kannst mit dem Kater um die Wetter schlummern!
Liebe Grüße von
Luise
Heute war ich noch mal arbeiten aber nun bin ich faul bis nächstes Jahr. Danke Luise.
LöschenDie lila-Jacke passt einfach wunderbar zu dem schönen Kleid - gefällt mir sehr. Viel Glück beim Schlafen und nichtstun - unser Kater schlummert im Moment am liebsten unter einer Decke - als ob es nicht ohnehin dunkel genug wäre. LG und schöne Feiertage! Kuestensocke
AntwortenLöschenFell und Decke , da mag es dein Kater aber gern sehr warm. Vielen Dank.
LöschenDas Rockteil fällt wirklich besonders schön! Aber auch das obere Teil finde ich gut. Dunkler Stoff lässt nicht exakt sitzende Abnäher ja verschwinden (ob das der Grund ist, weshalb wir Schwarz mögen :-) )
AntwortenLöschenEntspannte Feiertage! Und nicht die Bescherung verschlafen!
LG Judy
Bei Geschenken bekomme ich einen Energieschub, der reicht auf alle Fälle zum auspacken. Danke .
LöschenHerzlichen Dank für die detaillierte Schnittmusterbesprechung. Ich gehöre ja auch zu denjenigen, denen das Kleid gut gefallen hat und die sich ein paar Worte über Deine Erfahrungen gewünscht hatten. Mir gefällt das Kleid an Dir sehr gut. Entspannte Feiertage und LG, Manuela
AntwortenLöschenVielen Dank Manuela.
LöschenIch finde es auch sehr schön, besonders den Ausschnitt & den Rock.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Sabine
Dankeschön Sabine.
Löschen