Bevor noch weiter Bilder folgen, der Bund ist nicht zu eng, das was sich da so schön über dem Bund staut ist ein langes Shirt, die Fotos wurden mal eben schnell zwischendurch gemacht, mit ohne Frisur und Make up.
Genäht habe ich Ginger in der Version B, also mit dem hohen Bund und in Größe acht. Laut Tabelle hätte ich die Größe zehn nehmen sollen aber ich habe ja den Maßtabellen noch nie geglaubt.
Der Stoff ist ein sehr fester Baumwollstoff mit Elastan, ein wenig wie Jeans. Ich habe anscheinend eine Wahrnehmungsstörung im Bereich Stoffe kaufen, ich hätte schwören können schon mehrere Meter Jeansstoff zu besitzen. Das ist nicht so, nur ein Stück wirklich schöner dunkelblauer Jeansstoff liegt im Schrank und den wollte ich für den ersten Versuch nicht zerschneiden.
Die Hose passt, einfach so und ohne Anpassungen. Die Hose ist bequem , wie eine Legging, ich hatte vor mehr als zwanzig Jahren mal eine in London gekaufte Pepe Jeans , die auch so bequem war und der ich lange hinterher getrauert habe.
Wenn ich sehr gerade stehe, was ich fast nie tue, sind im Schritt keine Falten, sobald ich mich bewege sind sie da. Ich trage die Hose jetzt erst mal ausgiebig und werde dann sehen, ob ich vorn, vom Schritt zum Bund, den Schnitt noch mal ein Stück kürze.
Die Hose hat noch keine Potaschen und auch keine Gürtelschlaufen, so schön wie ich sie finde und so gut wie sie passt, ich bin mir noch nicht sicher, ob die Hose für eine mittelalte Mutti dann nicht doch zu skinny ist. Es kann aber auch an dem Stoff liegen und ein weiterer Versuch mit richtigem Jeansstoff ist sicher. Aus Feigheit habe ich auch erst mal die Steppnähte in Schwarz gemacht, was eine gute Entscheidung war, perfekt sind die noch nicht aber sie fehlen eben für die Jeansoptik.
Ohne Gürtelschlaufen und Potaschen passt die Hose sagenhaft gut unter Kleider und so gekleidet war die mittlalte Mutti gestern zum Punkkonzert.
Ich brauche also Jeansstoff, verratet ihr mir eure Quellen und welche Grammzahl pro Quadratmeter ist denn bei Jeans eine mittlere Stärke.
Einen wunderschönen Sonntag für euch.
Sylvia
Eine Hörprobe , weil der Dadaismus in diesem Jahr seinen Hundertjährigen feiert.
Wenn mittelalte Muttis zum Punkkozert gehen, können sie auch skinny Hosen tragen. ;-)
AntwortenLöschenDie Hose ist richtig klasse geworden. Meine Erfahrung ist, dass Jeansstoff sich ganz einzigartig verhält. Der hat einfach mehr Substanz als andere Stoffe.
Ich kaufe meinen Jeansstoff immer in Münster-Wolbeck beim Stoffschrottplatz. Das ist für dich allerdings ein weiter Weg. Es sei denn du möchtest mich mal am Wochenende besuchen kommen.
Andere Quellen habe ich leider nicht.
LG,
Claudia
Warte es ab, wenn ich keine Jeansstoffe finde stehe ich bei dir vor der Tür. Du bestätigst aber schon mal meinen Verdacht, dass man die Stoffe lieber nicht im Internet kauft. Dankeschön.
LöschenMittelalte Mutti... ich glaube eine schlimmeres Wort habe ich noch nie gehört....aber darum soll es jetzt hat nicht gehen.
AntwortenLöschenRespekt: Hosen nähen finde ich um unheimlich schwierig. Fotos kann ich auf meinem Handy kaum erkennen- zuviel schwarz. Du schaust glücklich aus und wenn sie gleich getragen wird, ist dies das beste Zeichen. Weiter so.... ich bin neugierig.
Lg Anja
Doch ich bin glücklich, wie eigentlich oft, wenn ich mich vor einem Projekt so lange gedrückt habe. Die mittelalte Mutti stammt vom meinem Sohn und ist durchaus liebevoll gemeint. Danke Anja.
LöschenSuper, Sylvia!
AntwortenLöschenSteht Dir prima. Wie kommst Du nur darauf, dass die Hose zu skinny für Dich wäre?
Jeansstoff kaufe ich oft auf dem Stoffmarkt bei dem Jeanscouponhändler.
LGLuzie
Die Sehgewohnheiten stecken wohl dahinter. Den Stoffmarkt in Dresden wollte ich ja eigentlich meiden, da ich in Berlin so zugeschlagen habe aber nun werde ich wohl hingehen müssen. ;))
LöschenDanke.
Neid!!!! Die sieht super aus!
AntwortenLöschenIda
Ich danke dir und du kannst das auch.
LöschenBravo, Sylvia; ich habe nicht dran gezweifelt, dass du Jeans nähen kannst, die dir passen.
AntwortenLöschenUnd die mittelalte Mutti lässt sich heutzutage von niemandem mehr vorschreiben, was sie wie zu tragen hat, :).
Jeansstoff habe ich schon vor Ort im Stoffladen gekauft, da kann man die Qualität am besten begutachten, klar, aber auch schon olnine bei S&S, oder, für meine letzte Jeans, bei stoffkorb. Die letzte Einkaufsquelle hat mich persönlich auch am meisten überzeugt.
Für Hosen benutze ich gern Jeansstoff mit mindestens 10 oz; bzw schweren Jeansstoff.
LG von Susanne
Zweifeln gehört bei mir dazu. ;)) Danke für die oz Angabe, da kann ich mir mal etwas darunter vorstellen. Ich bin dann mal bei Stoffkorb schauen. Dankeschön.
LöschenMan sieht auf den Fotos zwar nicht so wahnsinnig viel, was man erkennen sieht allerdings super aus. Klasse Hose an tollen Beinen, wovor willst du die denn verstecken? Und was ist ein mittelalte Mutti? Die Bilder, die dazu in meinem Kopf entstehen haben zum Glück wenig bzw. nichts mit dir zu tun. Tragen! Ohne Kleid. UNBEDINGT! LG, Nina
AntwortenLöschenVerstecken nicht aber durch den schwarzen elastischen Stoff sieht es so nach Leggings ohne was drüber aus und ich finde ja,dass sieht immer so aus wie nicht fertig angezogen. Die mittelalte Mutti ist ein Scherz, der auf einen Kindermund meines Sohnes basiert und ich kann bestimmt auch Kittelschürze tragen, die dann aber in Schwarz. ; )) Danke.
LöschenWenn sie bequem ist, ist sie auf keinen Fall zu skinny! Und da die Punkroller mindestens mittelalte Vatis sind, kannst Du da hingehen, wie Du willst :-)
AntwortenLöschenWegen Jeansstoffen - da bin ich ja selber für Tipps dankbar, werde hier mal fleißig weiterlesen :-)
LG Judy
Das ganze Publikum bestand aus mittelalten Menschen. Zu den Jeansstoffen sag ich mal, Stoffmarkt in Dresden ist ja bald.
LöschenDanke Judy.
Skinnyjeans sind keine Frage des Alters, eher der Figur aber das übersehen manche...
AntwortenLöschenAn dir sieht die Hose auf jeden Fall fabelhaft aus, ob mit oder ohne Kleid drüber.
LG Katrin
Danke Katrin.
LöschenDer Bestandjeans kann angeschnitten werden: sitzt klasse, Deine Ginger.
AntwortenLöschenAuf dem Stoffmarkt wirst Du sicher fündig. Fühlen ist sicher die beste Lösung, aber ich lauere auch immer auf Angebote von hier: http://www.naturstoff.de/shop/Designerstoffe/Jeans-und-Denim/900223/c.html?. Zeitweise (grade nicht...) gibt es dort Original-Stoffe von z.B. G-star.
Liebe Grüße,
Sandra
Danke, Originalstoffe klingt auch sehr verlockend und bringt mich gerade auf die Idee, das wir in Dresden ja einen Stoffverkauf bei Bogner haben, das war mir glatt entfallen.
LöschenWow ... wunderbare Hose, alles was ich sehen kann ... du "bestealter Mutti" ;O)
AntwortenLöschenAn eine Ginger würd ich mich auch gern mal trauen. Wie sitzt die denn am Oberschenkel? Ich mag es da nicht hauteng.
Ich freu mich schon auf WE ... gibts da schon Nähpläne?
Liebgruß Doreen
Das Plus dieses Schnittes ist ja, dass er Oberschenkel mit einkalkuliert, eben für Muttischenkel. ;)) Ich kann die Hose am Samstag mitbringen und ich werde vermutlich nur Shirts nähen, die Sommerteile sehen sehr nach Ersatz aus. Bis bald und Danke.
LöschenSoweit ich das erkennen kann, sitzt die Hose echt toll. Da bin ich auf weitere Exemplare wirklich gespannt, und dann auch auf Taschen. Die mildern dann ja den (eigentlich nicht vorhandenen) Leggingsefekt. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Anke
Die Taschen liegen hier aber ich muss mich entscheiden, wenn ich die Hose unter Kleidern tragen will bleiben die Taschen ab, da sie nur auftragen, sind ja schnell angenäht, falls ich es mir überlege. Danke.
LöschenSieht toll aus! Und skinny kannst du doch auch tragen, aber hallo!
AntwortenLöschenVon Ginger habe ich auch schon woanders gelesen, aber die Anleitung in englisch schreckt mich ab. Und dann sagst du, hast du noch 2 Größen entfernt von der Empfehlung genäht... puh, das lasse ich noch ein wenig reifen. Es reizt mich natürlich schon.
Mittelalte Mutti ist übrigens der Hit, ich habe sehr gelacht :-)
Der Sew Along zu der Hose ist reichhaltig bebildert und die Anleitung auch, daran sollte es nicht scheitern. Ich habe nur eine Größe weniger genäht, die sind in Zweierschritten und ich messe eigentlich immer auf dem Schnitt. Da brauchst du also noch eine Größe weniger und du kannst dir die Beine so lang machen wie du willst. Danke.
LöschenSehr, sehr cool. Ich bin ja (noch) bekennende Hosenkäuferin. Und mittelte Mutti´s können alles tragen. ALLES !!!
AntwortenLöschenLG Silvi
Ich mag ja die ganz dunkeln Jeans sehr und je nach Modewelle sind die schwer zu bekommen und tragen können wir wirklich alles, in dem wir uns toll fühlen. Dankeschön.
LöschenDas Konzert war bestimmt richtig gut, schwarz und skinny hat da auf jeden Fall gepasst.
AntwortenLöschenDie Jeans passt dir einfach perfekt, da würde ich mir keine weiteren Gedanken machen.
Ich als ältere mittelalte Mutti trage übrigens nur enge Hosen, einfach weil sie an mir besser aussehen als weitere. Ginger habe ich schon lange ausgeschnitten,aber ich bin mir mit der Größe nicht sicher. Sie scheint wohl größer auszufallen.
LG
Susanne
Enge Hosen mag ich auch aber bei dem Modell fehlen mir die Kontraste bei der Absteppung. Falls dir das hilft, ich habe die Größe acht genäht und kaufe Jeans ja nach Schnitt in der 29/34 oder 30/34 , verlängert habe ich den Schnitt an den Beinen nicht. Danke.
LöschenIch schließe mich allem an! Super Hose! Unbedingt tragen! Es gibt "überhaupt nicht alte Nicht-Muttis", die ich nicht in Skinny-Jeans sehen will und die tragen sie trotzdem ;-)
AntwortenLöschenWenn ich eine enge Hose ohne überlappende Oberteile tragen will, sollte sie meiner Meinung nach Taschen haben um, um dem Leggings-Effekt zu entkommen. Ich stimme dir aber zu, unter längeren Oberteilen (Kleider ziehe ich eigentlich nie über Jeans) braucht man keine Taschen. Du brauchst also unbedingt eine weitere Ginger in dunkelblau mit geilen Po-Taschen. Und dann nähst du noch so eine für mich :-)
Bringst du die Hose am Samstag bitte mal mit?
LG
anne (ich nähe keine Hosen, ich nähe keine Hosen, auch wenn überall tolle Gingers zu sehen sind, ich nähe keine Hosen, ich nähe keine Hosen...)
Da Strumpfhosen meinen Arbeitsalltag nicht überleben war, ich ganz froh als die ersten Skinnyjeans in den Läden auftauchten, eine Notlösung die für mich gut funktioniert . Ich bringe die Hose mit und du nähst vielleicht doch noch mal eine. Dankeschön.
LöschenWas man sieht, sieht doch gut aus und eine Unterkleidhose finde ich echt 'ne Marktlücke.
AntwortenLöschenJa, den Schnitt solltest du am Samstag unbedingt mitbringen, da können wir mal kreuz und quer messen.
Ich musste über die mittelalte Mutti auch grinsen, höre ich doch, wie du das sagst...
LG Malou
Unterkleidhose ist ja ein wunderbares Wort, das merke ich mir. Den Schnitt packe ich auch ein, ich habe die Version A schon fertig geplottet hier liegen. Danke.
LöschenDie sieht ja phantastisch aus!!! Und die mittelalte Mutti ist der Brüller!
AntwortenLöschenUnd das erinnert mich gleich daran, dass ich doch dringend mal endlich mein "Hosen-nähen-Projekt" weiter verfolgen sollte, damals gabs auch nur eine (nicht gebloggte) Probehose aus bordeaux farbenem Cord, die ich zu Tode getragen habe, weil so so gut passt :D
Liebe Grüße!
Claudia
Ran an die Hosen, du bist ja verrückt, eine gut sitzende Hose nicht gleich zehnmal zu nähen. Ich danke dir.
LöschenDie Hose steht dir prima.mit Wohlfuhlfaktor.
AntwortenLöschenDas macht Mut. Auch eine zu nähen. Zwei Leipziger reiten dann auch zum Stoff markt ein. Dann sehen wir uns am Jeansstand.
Vielleicht ist eine zweite Probe aus richtig Jeans nicht schlecht. Denn Jeansstoff ist ja teilweise auch sehr fest. Der Stand hat auch schönen Stoff von der Rolle auf dem Markt. Bis bald.
Daniela aus Leipzig
Danke . Ich werde die Augen nach euch offen halten.
Löschen